Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingefügt wird. Diese Implantate bestehen in der Regel aus Titan und verschmelzen nach dem Einsetzen in den Kieferknochen mit diesem, was eine starke und strapazierfähige Basis bildet.
Wie läuft der Implantationsprozess ab?
Untersuchung und Planung: Der Zahnarzt bewertet die Eignung für das Implantat, indem er die Mund- und Kieferstruktur des Patienten untersucht. Anhand erforderlicher Röntgenbilder wird ein Plan erstellt, um die Position des Implantats zu bestimmen.
Chirurgischer Schritt: Das Einsetzen des Implantats ist ein chirurgischer Eingriff. Nach lokaler Betäubung macht der Zahnarzt einen kleinen Schnitt im Kieferknochen und setzt das Implantat direkt in den Knochen ein.
Heilungsprozess: Ein mehrmonatiger Heilungsprozess ist erforderlich, damit das Implantat mit dem Kieferknochen verschmilzt. Während dieser Zeit integriert sich das Implantat in den Knochen und festigt sich.
Anwendung der Überstruktur: Nach Abschluss der Heilung setzt der Zahnarzt die Überstruktur (Porzellanzahn) auf das Implantat. Dies stellt sicher, dass das Implantat ästhetisch und funktional mit den anderen Zähnen harmoniert.
Die Dent Marmara-Familie hat die Reise mit dem Slogan Die Gesundheit beginnt im Mund begonnen und strebt danach, mit unserem erfahrenen Team von Fachärzten und unserer technologischen Infrastruktur einer der Vorreiter in der Branche zu sein.
Unsere Klinik, in der wissenschaftliche Zahnmedizin angewendet wird und die sich eng an die professionellen ethischen Grundsätze der Zahnmedizin hält, hat das Hauptziel, gesunde, lang anhaltende, schnelle und zuverlässige Lösungen zu bieten.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Glück beginnt mit einem schönen Lächeln.
Implantate können bei jeder Person angewendet werden, die eine normale Wundheilungsfähigkeit besitzt, gute Mundhygiene aufweist, über ausreichend gesunde Knochenstruktur verfügt oder das Potenzial hat, eine ausreichende Menge zu erreichen, und keine systemischen Erkrankungen (Diabetes, fortgeschrittener Knochenabbau usw.) hat, die ein Problem für den Implantataufbau darstellen.